28. Lübbeseelauf

Halbmarathon wieder mit Punkten für den Uckermark-CUP 2011

Die Planungen für den Uckermark-CUP 2011 laufen bereits. Am 24.01.2011 wurde über die Strecken für die CUP-Wertung beraten. In diesem Jahr wird unsere Halbmarathonstrecke wieder in die Wertung genommen.

Vormeldungen

Die Vormeldungen können hier eingesehen werden. Die Startnummer werden erst später zugeteilt.

AnmeldeID Geboren Vorname Name Strecke
850 2004-07-15 Jannik Fraikin 6km
849 1967-06-25 Jörg Fraikin 6km
848 1992-12-04 Felix Kuschmierz 20km
847 2006-10-02 Friedrich Müller 6km
846 2010-03-11 Richard Müller 2km
845 2010-07-09 Felix Zuhr 2km
844 2007-04-20 Caroline Zuhr 6km
843 1968-12-05 Andreas Stein 20km
842 2019-04-30 Brandtd Gabriele 10km
841 1956-06-12 Hans Ruff 10km
840 1970-08-06 Frank Bechly 20km
839 1954-06-19 Burkhard Bohl 10km
838 1982-11-21 Marcus Schultz 6km
837 1964-09-02 Birgitt Bugeja 6km
835 1968-10-26 Andrea Rikken 6km
836 1967-05-03 Stefan Rikken 6km
834 2000-11-02 Paul Koppermann 10km
833 2007-01-10 Rio Sternkiker 6km
831 1968-08-30 Heike Sternkiker 10km
832 1968-11-16 Mario Sternkiker 10km
830 1998-06-16 Ricky Sternkiker 10km
829 1981-07-22 Marcel Nittke 10km
828 2007-09-12 Leonie Nittke 6km
827 1980-03-31 Christian Röhl 10km
826 2006-09-07 Catharina Röhl 6km
824 1966-06-27 Heike Kuschmierz 10km
825 1962-01-26 Harald Kuschmierz 10km
823 1976-09-23 Anja Collin Pazio 10km
820 2009-07-18 Klarissa Tränkner 2km
821 1980-08-05 Katja Tränkner 10km
822 2007-04-05 Leonie Tibus 6km
819 2005-08-07 Patrice Hese 6km
817 2001-12-18 Maxie Collin 6km
818 2009-06-30 Anna-Lena Theuer 2km
816 1975-12-05 Renate Theuer 10km
815 1981-03-02 Anja Krűger 6km Walking
814 2008-07-11 Pia Damitz 2km
813 2008-10-22 Tim Jankow 2km
811 2010-04-29 Adele Henschel 2km
812 2014-06-22 Emma Jankow 2km
810 2010-05-13 Nico Collin 2km
809 2009-08-18 Michelle Krűger 2km
808 2009-07-30 Caroline Altermann 2km
807 2010-08-31 Jonas Mallok 2km
806 2011-12-14 Abby Arndt 2km
805 2011-04-23 Mark Walter 2km
804 1952-11-23 Rotraud Zabel 10km
803 1952-11-07 Hartmut Zabel 10km
802 1984-07-24 Annina Steffan 6km
800 2009-02-06 Ove Schartmann 2km
801 2012-03-09 Leeve Schartmann 2km
799 2010-09-14 Emil Helmecke 2km
798 2011-10-04 Noah Menolascina 2km
797 1981-08-04 Robert Simon 6km
795 1980-02-15 Andreas Wickert 10km
796 2004-09-26 Leonie Lena Steffan 6km
794 2009-04-07 Tilman Boßdorf 2km
792 2012-06-09 Tom Getzlaff 2km
793 2007-01-09 Elias Fröhbradt 6km
791 2012-01-27 Leo Cornelius Schulz 2km
789 1982-07-26 Romy Suckow 10km
790 2008-10-27 Don Constantin Schulz 2km
788 1980-11-09 Sebastian Schulz 10km
786 1970-07-08 Elmo Schmidt 10km
787 1980-11-09 Sebastian Schulz 2km
785 1978-10-08 Steffen Krüger 10km
784 1979-07-19 Kai Theuer 6km
783 2001-07-05 Emma Krüger 2km
782 1977-02-09 Odette Padron Rodriguez 10km
781 1958-11-05 Uwe Drescher 10km
780 2006-09-01 Laura Drescher 6km
779 2000-12-19 Johanna Seelig 6km
778 1979-11-30 Steffi Skara 10km
777 1967-10-28 Claudia Charlotte Finkbeiner 10km
776 1973-05-16 Ronny Haberland 20km
775 1972-01-30 Thoralf Berg 20km
774 1996-10-25 Emil Mickein 10km
772 1996-08-24 Dan Lindemann 2km
773 1996-08-24 Dan Lindemann 10km
771 2010-01-10 Alina Lindemann 2km
770 1969-01-27 Sven Lindemann 10km
769 1957-06-29 Eckhard Molenda 10km
768 1960-06-17 Roland Bohn 10km
767 1971-05-15 Katja Titz 10km
766 1975-08-18 Anke Fröhbrodt 6km
765 1965-01-08 Rainer Göde 20km
764 1953-09-18 Krüger Brigitte 10km
763 1951-05-27 Manfred Krüger 10km
762 1965-05-23 Ralf Schewe 20km
761 1953-11-09 Michael Werner 10km
760 1982-06-14 Ulrike Masche 10km
759 1964-04-18 Fred Meyer 20km
758 1967-10-28 Claudia Finkbeiner 10km
757 1962-05-01 Gerd Heise 10km
756 1989-07-05 Alexander Falk 20km
755 1979-07-12 Enrico Weiß 20km
754 1974-02-23 Sven Holtz 20km
753 1958-02-12 Gerhard Bonn 10km
752 1972-05-23 Gerrit Mauermann 20km
751 2008-08-27 Elias Schirmer 2km
750 1985-05-15 Susanne Köhler 10km
749 1984-04-02 Neumann Stefanie 10km
748 1977-04-26 Lutz Wolff 10km
747 1968-04-17 Jörg Lehmann 6km
746 2003-07-15 Lennart Lehmann 10km
745 2005-03-15 Rosa Lehmann 6km
744 2008-12-31 Frieda Lehmann 2km
743 1960-07-09 Gerhard Lau 10km
741 1971-09-19 Antje Stephan 10km
742 1970-06-05 Carsten Stephan 20km
739 2007-12-05 Jasmin Stephan 6km
740 2003-03-02 Isabel Stephan 6km
738 1947-07-05 Klaus Preisendanz 10km
737 2003-10-20 Janek Holtz 10km
736 1955-11-02 Karl-Heinz Finkheiser 10km
735 2002-08-22 Emilia Ablaß 6km
733 1983-02-01 Anna Szulc 10km
734 1967-06-19 Detlef Barsch 10km
732 2002-04-26 Maximilian Haack 6km
730 1981-06-14 Susanne Busch 20km
731 1976-07-28 Mattias Steinmetz 20km
729 1954-10-27 Peter Schmidt 10km
728 1969-01-30 Kathrin Tews 10km
727 2009-10-13 Luca Johan Tews 2km
726 2008-02-04 Hanna Lina Tews 2km
725 1982-05-30 CATALIN DEACONU 10km
724 1986-07-20 Stefanie Rohrlack 10km
723 1979-08-09 Andrea Pächnatz 10km
722 1967-03-12 Jana Heinrich 10km
721 1948-07-11 Karlheinz Sowa 6km
720 1948-08-19 Bärbel Sowa 6km
719 1940-04-02 Horst-Dieter Kanwischer 6km
718 1979-02-18 Oliver Schieb 10km
717 1978-01-19 Rene Plessow 10km
716 1973-05-12 Reiko Kaminski 6km
715 1966-09-12 Lutz Greulich 20km
714 1983-01-03 NICOLE KRÖNKE 6km Walking
713 1973-07-20 Simone BOLTZ 6km Walking
712 1988-04-11 Tobias Domhan 20km
711 1969-09-29 Michael Skolik 20km
710 1967-02-22 Annett Wolff 10km
709 1967-02-22 Annett Wolff 10km
708 1994-09-10 Lara Sutter 20km
707 1985-09-23 Felix Schütze 10km
706 1944-02-18 Brigitte Hauptvogel 6km
705 1942-07-08 Dieter Hauptvogel 10km
704 1990-08-20 Cameron Jamieson 10km
703 1969-09-29 Michael Skolik 20km
702 1975-07-21 Ronny Hildebrandt 10km
701 1956-12-17 Martin Storck 6km
700 1993-02-12 Samuel Matthews 20km
699 1959-12-08 Gerald Hamel 10km Walking
698 1964-06-06 Cornelia Hamel 10km Walking
697 1992-11-18 Angie Schenk 10km
696 2009-12-16 Fynn Luca Schenk 2km
695 1979-04-28 Jeany Hundt 20km
694 1987-10-07 Carolin Schäfer 10km

Muskeleinsatz für den Laufpark

Sigrid Werner

LaufparkDie IG Postheim hat pünktlich zum 29. Lübbeseelauf kommenden Sonnabend (Start 10 Uhr) den Laufpark in der Buchheide aus eigener Kraft neu beschildert. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. TEMPLIN. Aufmerksame Spa- ziergänger, Walker und Jog- ger haben das emsige Treiben einer Handvoll Templiner in den letzten Wochen längst be- merkt. Manche fragten nach, andere fanden anerkennende Worte. Wenn am kommen- den Sonnabend die IG Post- heim zu ihrem 29. Lübbesee- lauf mehr als 100 Freizeit- sportler und ambitionierte Läufer aus der ganzen Ucker- mark, aus Mecklenburg-Vor- pommern, Brandenburg, Ber- lin und auch darüber hinaus begrüßt, dann werden diese das erste Mal das Ergebnis einer nicht zuletzt körperlich anstrengenden Fleißarbeit von Mitgliedern des kleinen Vereins testen dürfen. Bereits vor einigen Jahren hatte die IG Postheim eine Ausschilderung der 6, 10- und 20-Kilometer-Laufstre- cken initiiert und begleitet – damals noch mit Hilfe der QBG Milmersdorf und der Stadt Templin über eine För- dermaßnahme realisiert.

Doch die kleinen Schildchen wurden schnell im Runners- High übersehen oder gestoh- len, Pfähle umgestoßen. So überlegte der kleine Verein, wie der Laufpark in der Buch- heide noch attraktiver gestal- tet werden kann. Grafische Unterstützung bekam er da- bei von einem kleinen Stu- dententeam um Fabian Bart- elt, der nach Ideen der Läufer neue leuchtende Strecken- schilder entwarf. Die Firma Rieck übernahm die Herstel- lung. Mit Stadtförster Jürgen Schuppelius erfolgte die Ab- sprache, wie die Schilder so naturnah und haltbar wie möglich angebracht werden könnten. Extrem harte und Familienanzeigen schwere Robinienhölzer wur- den dafür im Stadtforst ge- schnitten. Alles finanziert diesmal aus Eigenmitteln des Vereins. Und da die „golde- nen“ Zeiten von ABM und Ein- Euro-Jobs vorbei sind, stand irgendwann auch die Frage, wie die 55 Pfähle und Schil- der in den Wald kommen.

Auch da zeigten die Lauf- freunde, dass sie Muckis nicht nur in den Beinen ha- ben. Die meisten Pfähle rammten Friedhelm und Christina Bartelt nach an- strengender Arbeit im Pflege- heim und Baustellenjob im Zweckverband in Ganztages- einsätzen an Sonntagen in den Waldboden. Aber nicht, wie man meinen mag, mit großer technischer Hilfe, son- dern ganz in Handarbeit, mit Spaten und Schippe und Rammpfahl. Bis zu 80 Zenti- meter tief kämpften sie sich durch das Erdreich, um die Robinienpfähle standsicher zu verbauen. Rund zwei Drit- tel aller Pfähle versenkten al- lein die Beiden in der Buch- heide. Den Rest übernahmen die Freunde des erfolgrei- chen IG-Postheimläufers Ste- fan Kluge aus dem Verein Zu- hause in Brandenburg .V. Je- de Biegung, jede Kreuzung, je- der Kilometer bekamen ein extra Schild. Kein Läufer soll sich künftig verirren können, jeder genau wissen, wie weit es noch bis zum Ziel ist. Erstmals wurden nicht nur drei, sondern sogar vier Strecken vermessen und aus- geschildert. Neben den be- reits bekannten 6-, 10- und 20- km-Runden ist nun auch eine 8-km-Runde vermessen, die schon jetzt von vielen Tem- pliner Freizeitläufern und be- sonders Walkern, aber auch Urlaubern gern genutzt wird. Die Schilder selbst brach- ten mit zwei Handbohrma- schinen im Gepäck die Senio- ren Gisela (72) und Manfred Köppen (81), immer wieder unterstützt von Edgar Mas- sow, an. Gerade erfolgreich vom Halbmarathon beim Rennsteiglauf zurück, ver- zichtete das rüstige Rentner- paar auf seine jährliche Rad- wander-Tour durchs Land und durchquerte stattdessen ein ums andere Mal mit dem Rad die Buchheide. Jeden Kilo- meter mehr als einmal rauf aufs Rad und wieder runter – die Aufgabe hatte es in sich. „Wir wollten den Vereinsmit- gliedern die Arbeit abneh- men, die haben doch alle einen anstrengenden Job“, sagten die Köppens. Zusätzli- che Erschwernis: Die Akkus der Hobbybohrmaschinen hielten angesichts des harten Holzes oft nicht lange durch. Und so mussten die beiden immer von Neuem auf die bis zu 20 Kilometer lange Piste. Nun hoffen die Vereinsmit- glieder, dass der Laufpark auch von touristischen Anbie- tern als ein Highlight in Tem- plin mitbeworben wird. Denn wo könne man schon sonst noch quasi vom Hotel- bett gleich in die Laufspur, zur kühlenden Krönung in den See und – um den Triath- lon komplett zu machen – auf den Radweg nebenan?