Von Uwe Werner
Eine lieb gewonnene Tradition will die Läufergruppe der Interessengemeinschaft Postheim Templin e. V. (IG Postheim) auch 2018 fortsetzen. „Während sich viele nach einer langen Silvesternacht noch einmal im warmen Bett umdrehen oder gemütlich frühstücken, begrüßen wir das neue Jahr immer sportlich“, sagte Organisator Harald Rau von der IG Postheim.
Am 1. Januar 2018 ist es wieder soweit. „Wir möchten nun schon zum 17. Mal alle Sportinteressierten aus Templin und Umgebung sowie die Gäste unserer Stadt zum Mitmachen einladen. Auf dem Kurs des Lübbeseelaufes geht es dabei in erster Linie nicht um rekordverdächtige Laufzeiten, sondern um den gemeinsamen Spaß an der Bewegung“, sagte Harald Rau.
Start ist um 11 Uhr am Biergarten des Ahorn Seehotels Templin. Nach der gemeinsamen Erwärmung können die Läufer(innen) und Nordic Walker(innen) beliebig kurze oder längere Runden drehen. Offiziell angeboten werden Strecken über 6 km und 8 km. „Am Ziel wollen wir auch wieder mit einem Glas Punsch oder Glühwein auf ein gesundes und erfolgreiches (Sport-) Jahr 2018 anstoßen. Und für alle Teilnehmer(innen) unseres Neujahrslaufes gibt es auch wieder eine Teilnehmerurkunde“, informierte Harald Rau.


Das Glück des Tüchtigen hatten wieder einmal die Organisatoren von der Laufgruppe der IG Postheim Templin sowie die treuen Sponsoren und fleißigen Helfer des traditionellen Lübbeseelaufs in Templin (Uckermark). Bei herrlichem Laufwetter hatten rund 300 Aktive und Zuschauer am Sonnabend den Weg an den Lübbesee gefunden. Insgesamt 164 Sportler kamen auf den unterschiedlichen Distanzen bei der 27. Auflage des Lübbeseelaufs mehr oder weniger „geschafft“ über die Ziellinie.
Und auch auf der 10 km-Distanz dominierten Schwedter Athleten. Bei den Frauen holte sich Susanne Scheffler (W 20) von den Schwedter Hasen mit einer Zeit von 0:47:44 min vor Sarah Sterling (W 20) vom TSV 62 Prenzlau und Simone Bittner (W 45). Bei den Männern gewann Thoralf Berg von Wassersport PCK Schwedt (M 35) mit einer Siegerzeit von 0:35:46 min mit elf Sekunden Vorsprung vor Stefan Kluge (M 30) von der IG Postheim Templin und dessen Vereinskameraden Falk Hoffert (M 40).