Brandenburg-Cup der Läufer: Lokalmatador Felix Kuschmierz Bester über 20 km

264 Starter erfreuten die Organisatoren des 32. Lübbeseelaufs/Zwei Siege und viele vordere Plätze für Läuferinnen und Läufer aus der Uckermark

Von Uwe Werner

Templin. Beim 32. Lübbeseelauf in Templin war am 19. September 2015 wieder allerhand los, denn es ging für viele Teilnehmer um Punkte für die Brandenburg- und Uckermark-Cup-Wertung. Die Organisatoren von der Initiativgruppe Postheim e. V. konnten sich mit ihren Sponsoren und treuen Helfern über 264 Starter freuen. Immerhin waren das 31 mehr als im Vorjahr. Das Wetter stimmte auch, und Klaus Steinhäuser vom Landessportbund Brandenburg stellte am Ende lobend fest: „Templin ist eine echte Bereicherung für den Brandenburg-Cup der Läufer. Ein großes Dankeschön an die IG Postheim.“

Für die verschiedenen Altersgruppen waren Distanzen über 20, zehn, sechs und zwei Kilometer ausgeschrieben. Am stärksten war das Starterfeld über 10 km besetzt. Hier kamen 109 Läuferinnen und Läufer ins Ziel. 64 Sportler liefen die 20 km, 46 bzw. 42 gingen über die 2 km und die 6 km an den Start. Hinzu kamen drei Nordic Walker(innen) über 10 km.

Auf dem „langen Kanten“ über 20 km belegten bei den Frauen Antonia Betker (SC Schorfheide/W20/1:43:56 h), Sarah Pappusch (Asics Frontrunners/W20/ 1:44:07 h) und Carmen Niemz (Lauffreunde Wandlitz/W45/1:48:38 h) die ersten Plätze. Die schnellsten Männer waren Felix Kuschmierz (IG Postheim Templin/M20/1:17:42 h), Heiko Schäfer (Radeberger SV/M45/1:21:12 h) und Stephan Krakow (SSV Einheit Perleberg/M20/1:21:53 h).

Über 10 km holte sich Marco Terei (Team Königshöhe Bad Freienwalde/M40/0:36:21h) den Sieg vor Dan Lindemann (Angermünder Wiesel/mU20/0:36:45 h) und Jörg Schneider OSC Potsdam/M45/0:42:06 h). Schnellste Frau über 10 km war Katharina Raschkewitz (SV Stahl Hennigsdorf/W20/0:47:17 h). Sie verwies Heike Sternkiker (Schwedter Hasen/W45/0:48:23 h) und Steffi Hönicke (Hof Bio-Baer/W35/0:48:36 h) auf die Plätze.

René Kranz (LC Ron-Hill Berlin/M35) heißt der schnellste Mann über die 6 km. Mit einer Zeit von 0:28:04 h verwies er Paul Koppermann von den Angermünder Wieseln (mU16/0:25:20 h) und Stefan Wagner (Kanusportclub Templin/M45/0:25:50 h) auf die Plätze. Bei den Frauen gewann Melina Wagner (SV Stahl Hennigsdorf/wU14/0:28:47 h) vor Josephine Schütter (Fortuna Schmölln (wU18/031:48 h) und Hannah Vitense (Fortuna Schmölln/wU14/0:32:17 h).

Bei den Jüngsten über 2 km siegte Jannik Fraikin (SG Chemie Erkner/mU12/8:05 min) vor Johannes Hemme (Angermünder Wiesel/mU12/8:45 min) und Terry Thom (Wasserwacht Eberswalde/mU14/8:46 min). Annalena Bormeister (Alemania Templin/wU12/8:36 min) heißt die Siegerin über 2 km. Die Plätze 2 und 3 belegten Nahla Kheder (LWV Potsdam/wU14/8:49 min) und Anna Fürstenau (SV Alemania Templin/wU10/8:50 min).

Diese Starter aus der Uckermark belegten ebenfalls Top-Ten-Platzierungen: 2 km/männlich: Ben Kirsten/SV Fortuna Schmölln/5., Niklas Berlin/Templin/6., Max Stegemann/SV Fortuna Schmölln/7., Friedrich Müller/SV Fortuna Schmölln/8., Malte Krüger/Angermünder Wiesel/9.; 2 km/weiblich: Anna Fürstenau/SV Alemania Templin/3., Annalena Trapp/SV Alemania Templin/4., Rosa Lehmann/SV Alemania Templin/5., Nele Rodenhagen/SV Fortuna Schmölln/7.Lynn Moehl/SV Fortuna Schmölln/8., Hannah Wagner/Turnverein Templin/10.; 6 km männlich: Lennart Lehmann/PSV Templin/4., Kevin Ziesak/Prenzlau/6., Max Henkel/Fortuna Schmölln/10.; 6 km weiblich: Monika Schulz/SV Berolina Lychen/W55/5., Marcy Junklewitz/Angermünder Wiesel/wU16/7., Lara Büttner/Angermünder Wiesel/wU14/8, Jacqueline Schmock/Gramzow/W40/9.;20 km/männlich: Falk Hoffert/IG Postheim Templin/M45/4., André Pohlmann/Schwedter Hasen/M30/5., Christian Bonnick/Schwedt/M20/9.;10 km/männlich: Fabian Jenzen/Gerswalde/mU20/4., Sven Engmann/Templin/M40/5., Clemens Jenzen/Gerswalder SV/mU18/8.; 20 km/weiblich: Mandy Junklewitz/ESV 49 Angermünde/W35/4., Manon Albrecht/ESV Angermünde/W40/6.

27. Lübbeseelauf im Vorbereitung

20Auf bestes Laufwetter und eine ebenso große Teilnehmerzahl in den verschiedenen Altersklassen wie in den vergangenen Jahren hoffen die Organisatoren von der IG Postheim am 11.September beim 27.Lübbeseelauf in Templin.

Foto: Uwe Werner

Alles klar für den 27. Lübbeseelauf am 11. September in Templin

Von Uwe Werner Templin

Bei der Laufgruppe der IG Postheim Templin e.V. laufen bereits die Vorbereitungen für den 27. Lübbeseelauf. „Wir sind wieder bestens gewappnet und hoffen am 11. September 2010 natürlich wieder auf die Teilnahme vieler Laufsportler aus Nah und Fern sowie bestes Wettkampfwetter“, sagte der Vereinsvorsitzende Harald Rau. „Etwas traurig sind wir allerdings darüber, dass unser Traditionslauf in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen von den Verantwortlichen nicht in die Wertung um Punkte für den ‚Uckermark-Laufcup‘ aufgenommen wurde“, fügte er hinzu.

„Das wird uns aber nicht daran hindern, wie in all den Jahren zuvor ein guter Gastgeber zu sein“, versicherte er. Über die (einzigartige Natur-) Bühne auf den Laufstrecken in der Buchheide und entlang des Lübbeseeufers führen auch in diesem Jahr die unterschiedlichen Laufstrecken. „Ausgeschrieben sind für die verschiedenen Altersklassen Läufe über 20, zehn, sechs und zwei Kilometer. Außerdem bieten wir für Interessierte eine geführte Nordic Walking Tour an“, war von Harald Rau weiter zu erfahren. Start und Ziel befinden sich erneut an der Strandgaststätte des AHORN Seehotels Templin. Die Zeitnahme erfolgt elektronisch, und die entsprechenden Chips werden vom Veranstalter gestellt. Die Streckensieger werden mit einem Pokal geehrt. Für die drei Erstplatzierten aller Altersklassen gibt es eine Urkunde. „Das Organisationsbüro öffnet um 8 Uhr. Nach der offiziellen Eröffnung um 9.45 Uhr sind folgende Startzeiten geplant: 20 km um 10 Uhr, 6 km um 10.10 Uhr, 10 km und Nordic Walking um 10.20 Uhr sowie 2 km um 10.25 Uhr“, informierte Harald Rau weiter. Die Startgebühr wird am Veranstaltungstag bei der Anmeldung vor Ort kassiert. Für Erwachsene werden sieben Euro erhoben, Schüler im Alter bis zu 16 Jahren zahlen drei Euro“, fügte er hinzu. Sportfreunde, die am 27. Lübbeseelauf teilnehmen möchten, melden sich bitte bei Harald Rau, Kuckucksheim 19, 17268 Templin oder übers Internet (anmelden@luebbeseelauf.de) an. Meldeschluss ist der 11. September 2010 um 9.30 Uhr im Wettkampfbüro vor Ort.

Anstehende Veranstaltungen