Von Uwe Werner

Während sich viele von uns nach einer fröhlichen Silvesternacht noch einmal im warmen Bett umdrehten oder am Frühstückstisch saßen, ist die Laufsportgruppe der Interessengemeinschaft Postheim Templin e. V. (IG Postheim) sportlich ins neue Jahr gestartet. „Am späten Neujahrsmorgen ist unser Neujahrslauf eine feste Tradition geworden. Wie immer haben wir auch diesmal wieder alle Sportinteressierten aus Templin und Umgebung sowie die Gäste des Ahorn Seehotels zum Mitmachen eingeladen“, sagte Organisator Harald Rau. Und wie immer ging es beim Neujahrslauf nicht um schnelle Zeiten, sondern um den Spaß an der gemeinsamen Bewegung. 20 Frauen und Männer wollten diesen teilen und machten sich – nach einer zünftigen Erwärmung – auf zu ihren Nordic Walking bzw. Laufrunden über dreieinhalb, sechs, acht oder zehn Kilometer. „Das war doch wieder richtig schön. Und nun begrüßt uns auch noch die Sonne“, freute sich Gisela Köppen am Ziel. Für sie und die anderen Neujahrsläufer gab es zur Erinnerung eine Teilnehmerurkunde. Und natürlich wurde (mit einem warmen oder kalten Getränk) auf ein erfolgreiches Sportjahr 2015 angestoßen. Harald Rau stellte am Rande fest, dass die IG Postheim für das neue Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen und ein abwechslungsreiches Vereinsleben plant. „Höhepunkt wird natürlich unser Lübbeseelauf im September sein, bei dem es auch wieder um Punkte im Brandenburg-Cup gehen wird. Und viele unserer 21 Mitglieder werden auch in diesem Jahr im Mai an den Rennsteig reisen, um dort die Halbmarathon-, die Marathon- oder die große Wanderstrecke unter die Füße zu nehmen“, blickte er voraus.
21 Templiner und Gäste der Stadt folgten am Neujahrsmorgen der Einladung des IG Postheim Templin e.V. zum Neujahrslauf. Der Verein wirbt mit dieser traditionellen Auftaktveranstaltung für den jeweils Anfang September stattfindenden Lübbeseelauf. 2013 wird dieser Wettbewerb auf den 2012 neu ausgezeichneten Laufstrecken über sechs, acht, zehn und 21 Kilometer sogar ein Landescup-Lauf sein, handelt es sich doch um eine Jubiläumsveranstaltung, den 30. Lübbeseelauf. Dem Ruf zum Neujahrslauf folgten indes nicht nur ambitionierte Wettkampfläufer. Schließlich geht es an diesem Morgen nach langer Silvesterparty einfachum den gemeinsamen Spaß an der Bewegung an der frischen Luft. So nutzten die Gelegenheit für einen sportlichen Start 2013 auch eine ganze Reihe Hobbyläufer und Nordic Walker.