233 Teilnehmer beim 31. Lübbeseelauf der IG Postheim in Templin

Von Uwe Werner

Templin. Auch das gibt es: Eine Laufsportveranstaltung in der Uckermark erreicht offenbar eine solche Zugkraft, dass Sportlerinnen und Sportler inzwischen sogar einen Reisebus chartern, um gemeinsam einen tollen Tag zu erleben! So geschehen am Sonnabend, als 38 Frauen und Männer vom Laufclub Stolpertruppe Berlin auf ebendiese Art und Weise zum 31. Lübbeseelauf nach Templin reisten.

„Das ist echt der Knaller. Tolle Organisation, beste Verpflegung, freundlichster Service, eine Spitzen-Umgebung und eine einzigartige Laufstrecke“, kommen die Nordic Walkerinnen Christel Nicolai und Gerhild Goergens beim Löffeln ihrer verdienten Gulaschsuppe ins Schwärmen. Und ihre Mitstreiterin Bärbel Emmerich lässt zwischen Zielankunft und Siegerehrung noch wissen, dass die Stolpertruppe diesmal – nach ersten Sondierungen einer kleineren Abordnung im Vorjahr – mit einer solchen „Streitmacht“ angereist ist. „Wenn es nach uns geht, sind wir 2015 wieder dabei“, versicherte sie. Und die Berliner Sportlerinnen hatten allen Grund zur Freude. Denn neben vielen schönen Erinnerungen an das Wochenende im Thermalsoleheilbad Templin konnten sie auch so manche gute Platzierung für ihren LC Stolpertruppe erkämpfen. Allen voran Gabi Baeuerle (Altersklasse W 50), die das 20 km-Rennen der Frauen als Siegerin beendete und damit bei der Heimreise auch einen Pokal vom Lübbeseelauf im Reisebus verstauen konnte.

Und noch jemand wird mit diesem 31. Lübbeseelauf ganz besondere Erinnerungen verbinden: Manfred Rietig vom TSV 62 Prenzlau. „Ich bin heute zum 20. Mal bei einem Lübbeseelauf dabei und bestreite zugleich meine 400. Laufveranstaltung überhaupt“, erfuhren wir von ihm mal eben so am Rande des Geschehens. „Ich bin zwar momentan nicht so toll im Training, wollte das Jubiläum aber genießen. Deshalb habe ich mich heute für die 6 km-Strecke entschieden“, fügte er hinzu. Und da lief es am Ende für ihn doch recht ordentlich. Unter 67 Startern kam er als 28. ins Ziel. In seiner Altersklasse M 60 wurde er mit einer Zeit von 36:07 min sogar Sieger.

Zur erfreulichen Bilanz des 31. Lübbeseelaufs gehört auch, dass die gastgebende Laufgruppe IG Postheim Templin mit ihren treuen Sponsoren, darunter die Sparkasse Uckermark, die Stadt Templin und das Ahorn Seehotel Templin sowie vielen fleißigen Helfern erneut einen erfolgreichen Wettkampf auf die Beine gestellt hat und dazu 233 Läuferinnen und Läufer begrüßen konnte. Großes Glück hatte übrigens die kleine Alisha Schmidt (w U 10) von den Angermünder Wieseln. Im 2 km-Lauf kam sie nach 10:35 min ins Ziel und war damit achtschnellstes Mädchen. Aber zusammen mit ihrer Mutti konnte sie auch noch einen Preis in Empfang nehmen, denn sie wurde unter allen Teilnehmern mit Voranmeldung zum 31. Lübbeseelauf als Gewinnerin eines Aufenthalts im Ahorn Seehotel Templin ausgelost!

„Die meisten Läufer gingen diesmal über die 10 km (82) und 6 km (67) ins Rennen. 42 Starter gab es über die 20 km. Und auch die Nachwuchsbeteiligung über die 2 km-Distanz mit 30 Teilnehmern konnte sich sehen lassen. Hinzu kamen neun Nordic Walker über 10 km und drei auf der 6 km-Strecke“, resümierte Harald Rau von der IG Postheim nach dem Wettkampf.

Im 20 km-Rennen war diesmal Clemens Finger von den Schwedter Hasen (Altersklasse M 20) der Schnellste. Er holte sich dazu auch den Gesamtsieg bei den Männern mit einer Zeit von 1:27:05 Stunden. Platz 2 belegte Lutz Greulich vom ESV Angermünde (M 45), der nach 1:28:17 h ins Ziel kam. Dritter wurde André Neumann von der gastgebenden IG Postheim Templin (M 35) mit einer Laufzeit von 1:28:28 h. Bei den Frauen gewann Gabi Baeuerle (W 50) vom LC Stolpertruppe Berlin e. V. (1:38:48 h) vor Antje Matthiesen vom Lauftreff Bärenbrücke Berlin (W 45/1:40:52 h) und Bettina Börner vom TSV Guthsmuths/LC Stolpertruppe Berlin (W 55/1:43:47 h).

Thoralf Berg von den Schwedter Hasen (M 40) wurde als Gesamtsieger im 10 km-Lauf der Männer geehrt. 38:36 min war seine Siegerzeit. Platz 2 belegte René Kranz (M 30) vom LC RON-HILL Berlin (38:49 min) vor Sven Eugmann aus Templin (M 40/39:52 min). Sarah Güllmeister vom TSV 62 Prenzlau (W 20) holte sich bei den Frauen den Sieg über 10 km. Sie überquerte die Ziellinie nach 47:43 min vor Ulrike Mickein (W 45) von den Schwedter Hasen, die 50:06 min lief und ihrer Vereinskameradin Monika Wulf (W 60/51:44 min).

Schnellste Frau über 6 km wurde Josephine Schütte (w U 18) von Fortuna Schmölln mit einer Zeit von 28:43 min. Platz 2 belegte Lucy Ecchevarria (w U 18) in 30:46 min, und auf Platz 3 kam Emily Prinz (w U 16/alle Fortuna Schmölln) mit einer Zeit von 31:51 min. Bei den Männern siegte über 6 km Dominik Pannwitz aus Leegebruch (m U 16) mit einer Zeit von 24 min vor Lukas Trapp von Victoria Templin (m U 14/26:34 min) und Paul Koppermann (m U 16) von den Angermünder Wieseln (26:52 min).

Lennart Lehmann vom SC Victoria Templin (m U 12) siegte bei den Jüngsten auf der 2 km-Strecke mit einer Zeit von 7:59 min. Hier belegte Moritz Ehrke von Fortuna Schmölln (m U 12) Platz 2 (8:05 min) vor Johannes Hemme (m U 12) von den Angermünder Wieseln (8:55 min). Schnellstes Mädchen über die 2 km war Leandra Schneider von den Angermünder Wieseln (w U 12/9:01 min). Sie gewann vor Annalena Bormeister von Alemania Templin (w U 12/9:02 min) und Rosa Lehmann (w U 10/9:13 min).

Bei den Nordic Walkern waren über 10 km drei Männer vom LC Stolpertruppe Berlin am schnellsten: Jürgen Telschig (1:09:22 h), Volker Siefke (1:23:15 h) und Bernhard Gohlke (1:23:16 h). Ihre Vereinskameradin Regine Lühne absolvierte als schnellste Frau die Strecke in 1:26:08 h. Es folgten Ingrid Herrmann (1:32:53 h) und Renate Schulz (1:37:32 h). Beim Nordic Walking über 6 km waren drei Frauen fast zeitgleich im Ziel: Inge Pederwils (1:09:28 h), Ellen Wagner (1:09:31 h) und Brigitte Marko (1:09:32 h).

266 Teilnehmer beim 30. Lübbeseelauf der IG Postheim in Templin

René Latzke von der LG Oberhavel und Sylke Möbius vom TSV 62 Prenzlau gewinnen die 20 km

Uwe Werner

Prächtiges Laufwetter, rekordverdächtig viele Starter, zahlreiche fleißige Helfer und treue Sponsoren, keine größeren Verletzungen und Zwischenfälle – so lässt sich die erfreuliche Bilanz des Jubiläums-Lübbeseelaufs am Sonnabend in Templin kurz zusammenfassen.

Den Hut ziehen müsse man vor den Leistungen der Organisatoren um Harald Rau von der der gastgebenden Laufgruppe IG Postheim Templin e. V., darin waren sich viele der Teilnehmer und Zuschauer des 30. Lübbeseelaufs einig. „Ohne unsere treuen Sponsoren, die Sparkasse Uckermark, die Stadt Templin, die WOBA und das Ahorn Seehotel Templin sowie die vielen fleißigen Helfer aus dem Verein, Freunde und Angehörige sowie Schülerinnen und Schüler aus der Stadt hätten wir diese Veranstaltung nicht so reibungslos über die Bühne bringen können. Dafür noch einmal ein großes Dankeschön alle“, sagte der Vereinsvorsitzende Harald Rau.

Zum ersten Mal ging es bei einem Lübbeseelauf diesmal nicht nur um Punkte in der Sparkassen-Cup-Wertung der Uckermärker, sondern auch um Punkte für den Brandenburg-Cup der Läufer. „Ein Teilnehmerfeld von 266 Kindern, Jugendlichen, Frauen und Männern ist ein Zeichen dafür. Die meisten Läufer gingen über die 10 km und 20 km ins Rennen – jeweils 85. Aber auch die Nachwuchsbeteiligung über die 2 km-Distanz mit 40 Teilnehmern sowie über die 6 km mit 46 Teilnehmern konnte sich sehen lassen“, resümierte Harald Rau.

Auf der 20 km-Strecke war diesmal René Latzke von der LG Oberhavel (Altersklasse M35) der Schnellste. Er holte sich dazu auch den Gesamtsieg bei den Männern mit einer Zeit von 1:17:58 Stunden. Platz 2 belegte Siegfried Höbel vom SCC Maulwurf Kleinmachnow (M45), der nach 1:18:41 h ins Ziel kam. Dritter wurde Falk Hoffert von der gastgebenden IG Postheim Templin (M45) mit einer Laufzeit von 1:18:45 h. Bei den Frauen ließ sich Vorjahressiegerin Sylke Möbius vom TSV 62 Prenzlau (W 45) erneut nicht die Butter vom Brot nehmen. Sie gewann über die 20 km mit einer Zeit von 1:34:12 h vor Gabi Baeuerle (W50) vom LC Stolpertruppe Berlin e. V. (1:37:58 h) und Kathrin Koczessa (W35) von der LG Oberhavel (1:38:51 h).

Rainer Thomas vom SCC Berlin (M45) wurde als Gesamtsieger im 10 km-Lauf geehrt. 39:08 min war seine Siegerzeit. Platz 2 belegte Patrick Wende (M40) vom TSV Kirchdorf (39:22 min) vor Christian Roth (M30/40:42 min). Steffi Skara (W30) von den Schwedter Hasen holte sich bei den Frauen den Sieg über 10 km. Sie überquerte die Ziellinie nach 45:54 min vor Manon Albrecht (W40) vom ESV Angermünde, die 49:55 min lief und Heike Sternkiker (W45) von den Schwedter Hasen (50:13 min).

Neue Streckenrekorde über die 6 km stellten die Siegerin Josephine Schütte vom SV Fortuna Schmölln (wSchA) mit einer Zeit von 27:43 min und der schnellste männliche Starter Keyhan Hatami vom SCC Berlin (mJugB) mit 21:06 min auf. Damit konnten sich die bisherigen Bestzeiten aus dem Vorjahr, das waren 22:46 min von Tom Lutze(Blau-Weiß Schwedt) beziehungsweise 27:56 min von Lucy Echevarria (Fortuna Schmölln) nicht lange in der Lübbeseelauf-Statistik halten. Bei den Damen wurde Lucy Echevarria (wSchA) von Fortuna Schmölln mit einer Zeit von 29:15 min Zweite vor Monika Wulf (W60) von den Schwedter Hasen, die 30:37 min benötigte. Platz 2 bei den Männern belegte Paul Koppermann (MSchB) von den Angermünder Wieseln (25:45 min). Dritter wurde Felix Donner (mJugB) vom Kyritzer LV 1990 mit einer Zeit von 26:21 min.

Und auch bei den Jüngsten wurden auf der 2 km-Strecke zwei neue Streckenrekorde aufgestellt. Und zwar vom Gesamtsieger Lance Franke (mSchC) vom Potsdamer LC, der 7:50 min lief und von Jessica Schütte (wSchC), die nach 8:56 min das Ziel erreichte. Die bisherigen Bestzeiten stammten von Clemens Jenzen (Gerswalder SV) aus dem Jahr 2008 (8:29 min) beziehungsweise von Tabea Zimmermann (Bernauer Lauffreunde) aus dem Jahr 2009 (8:57 min). Zweiter bei den Jungen über 2 km wurde Janik Tilgner (mSchC) vom SV Stahl Hennigsdorf mit einer Zeit von 8:11 min vor Jonas Fraedrich (mSchD) vom SC Trebbin (8:18 min). Hannah Vitense (wSchC) von Fortuna Schmölln wurde mit einer Zeit von 9:07 min Zweite bei den jungen Damen. Auf Platz 3 kam Elisa Walter (wSchA) vom Team Erdinger Alkoholfrei Rheinsberg mit einer Zeit von 9:09 min.

Bei den Nordic Walkern waren über 10 km Jürgen Telschig vom LC Stolpertruppe Berlin (1:09:50 h), Rainer Witzel vom LWV Potsdam (1:11:54 h) und Gerhard Schmacht vom LC Stolpertruppe Berlin (1:24:38 h) die Schnellsten. Schnellste Walkerin über diese Distanz war Hannelore Hildebrandt vom LC Stolpertruppe Berlin (1:15:20 h). Sie verwies Ingrid Herrmann (1:32:23 h) und Susanne Glöckner (1:33:01 h) auf die Plätze.

Kontaktmöglichkeit für die Agentur/Redaktion bei Nachfragen: Telefon/Fax (03987) 50431,

Funktelefon (0172) 9564822, E-Mail: uwe-sigrid-werner@t-online.de.

Belegexemplar und Honorar bitte an Uwe Werner, Prenzlauer Allee 9, 17268 Templin, Konto Nr. 4746723, BLZ 130 700 24 bei Deutsche Bank Prenzlau