Templin (uwe). Die Laufsportler der Initiativgruppe Postheim (IG Postheim) sind in die heiße Phase der Vorbereitungen auf den traditionellen Lübbeseelauf gestartet. „Auf unserer jüngsten Mitgliederversammlung haben wir die letzten Aufgaben verteilt und besprochen, was noch alles zu tun ist, damit auch die 28. Auflage unseres Laufsportereignisses wieder zu einem Erfolg für die vielen Teilnehmer aus der Uckermark und ganz Deutschland wird“, berichtete der Vereinsvorsitzende Harald Rau.
Neujahrslauf 2010
Auch in diesem Jahr laden wir wieder alle Läufer recht herzlich zu unserem Neujahrslauf ein!
Wir starten am 01.01.2010 um 11:00 Uhr vor dem Cafe & Restaurant „Am Lübbesee“.
Allen anderen wünschen wir ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr!
73 Starter beim 37. Lübbeseelauf
Zur Ergebnisliste…
Nach Corona-bedingter Zwangspause hatte die Initiativgruppe Postheim e.V. am Sonnabend zum traditionellen Lübbeseelauf eingeladen. 73 Aktive waren dabei.
Von Uwe Werner
Bei mäßig gutem Wetter, „gewürzt“ mit einigen Nieselregeneinlagen, aber gewohnt bester Organisation durch die Gastgeber von der Initiativgruppe Postheim e.V. und ihrer freiwilligen Helferschar ging am Sonnabend in Templin der 37. Lübbeseelauf über die Bühne.
Ausgeschrieben waren in diesem Jahr Läufe sowie Nordic Walking über sechs und zehn Kilometer. Auf der kürzeren Distanz schickte Starter Hans Elsner 25 Läuferinnen und Läufer sowie eine Nordic Walkerin auf die Strecke. Die 10 km-Distanz absolvierten 42 Damen und Herren der verschiedensten Altersklassen sowie fünf Nordic Walker/innen.
Und die Leistungen von vielen Aktiven konnten sich bei überschaubaren Starterfeldern durchaus sehen lassen. So verfehlte zum Beispiel der Gesamtsieger über die 10 km-Distanz, Chris Eidhof aus Fürstenberg (Altersklasse M35), mit einer Laufzeit von 36:07 Minuten den bisherigen Streckrekord der Männer nur knapp. Er gewann vor Christopher Repkow (M30, 39,29 min) und Janek Holtz aus Templin (mU20, 39:43 min). Schnellste Frau auf dieser Strecke war Fiona Proba aus Berlin (W20, 45:32 min). Sie verwies Katja Tränkner vom SV Fortuna Schmölln (W40, 49:03 min) und Maya Berger aus Templin (wU16, 52:24 min) auf die Plätze.
Auf der 6 km-Strecke der Männer zeigte Jannik Fraikin von der SG Chemie Erkner (Altersklasse U18) der Konkurrenz deutlich die Hacken. Er gewann mit einer Zeit von glatt 23 Minuten mit fast drei Minuten Vorsprung vor Marko Neumann aus Templin (M50), der nach 25:57 min ins Ziel kam. Platz 3 ging an Paul Schmidt vom Gerswalder SV Flinke Füße (U16) mit einer Zeit von 27:09 Minuten. Bei den Frauen war Klarissa Tränkner vom SV Fortuna Schmölln (U14) die Schnellste. Mit einer Siegerzeit von 31:24 min konnte sie Lea Steinmüller ((W20, 32:01 min) und Tabea Belter vom SV Alemania 52 Templin (U14, 32:03 min) hinter sich lassen.