Die Parkplatzsituation hat sie geändert

Die Parkplatzsituation hat sie geändert

Neuer Parkplatz

Leider können wir in diesem Jahr nicht den Parkplatz des Ahorn See-Hotels benutzen. Wir bekommen keine kostenfreien Ausfahrtickets gestellt, ein Tagesticket kostet 10€.

Als Alternative haben wir dafür die Erlaubnis vom Ahorn See-Hotel erhalten, den Parkplatz am See (ehemaliger Sportplatz des Hotels) über die Zufahrt „Zur Buchheide“ zu nutzen. 

Auch diese Fläche gehört dem Hotel und wir würden Euch bitten den Zustand des Parkplatzes nicht zu verschlechtern, also z.B. dort Müll liegenzulassen o.ä. Wir bitten um Verständnis, um auch nächstes Jahr dort wieder parken zu dürfen. 

Bitte parkt dort nur auf der ehemaligen Sportfläche, die Bereiche links und rechts neben der Straße sind als Parkverbotszone ausgewiesen, das Verbot wird vom Ordnungsamt und der Polizei konsequent verfolgt.

Neujahrslauf 2023

22 Sportbegeisterte begrüßten mit der Laufsportgruppe der IG Postheim Templin das neue Jahr.

Foto: Uwe Werner
Mit einem Läufchen oder beim Walken sportlich ins neue Jahr gestartet

Von Uwe Werner

Templin. 22 LäuferInnen und Nordic WalkerInnen konnte die Laufsportgruppe der IG Postheim Templin am Neujahrstag zu ihrem traditionellen Neujahrslauf begrüßen. Je nach Lust und Laune ging es dabei ohne jeden Zeitdruck über Distanzen zwischen drei und zehn Kilometern durch die Buchheide.

Die jüngsten Teilnehmer waren die Zwillinge Egon und Emil Blätterlein aus Altkünkendorf (sechs Jahre alt). Sie waren mit ihrem PapaThomas Blätterlein und dessen Lebensgefährtin Kerstin Reuter nach Templin gekommen und wagten sich auf die drei-Kilometer-Laufstrecke. Als erfahrenste Sportfreunde waren einmal mehr Gisela (82) und Manfred Köppen (91) aus Templin dabei, die zu den Gründungsmitgliedern der IG Postheim gehören.

Nachdem alle wieder wohlbehalten im Ziel am Biergarten des AHORN-Seehotels angekommen waren, gab es für jeden eine Erinnerungsurkunde und einen Becher Apfelpunsch bzw. Glühwein.

38. Lübbeseelauf

Von Uwe Werner
Die Initiativgruppe Postheim e.V. lädt am Sonnabend, dem 24. September 2022 zum traditionellen Lübbeseelauf nach Templin ein. Erwartet werden wieder Läufer und Nordic Walker aus nah und fern.

Bei der Initiativgruppe Postheim e.V. laufen die letzten Vorbereitungen für ihre jährliche Laufsportveranstaltung. „Am 24. September 2022 erwarten wir wieder zahlreiche Sportfreunde zu unserem 38. Lübbeseelauf“, informierte Vorstandsmitglied Harald Rau. „Start und Ziel sind wie immer am Biergarten des AHORN Seehotels in Templin. Ausgeschrieben sind Laufstrecken über zwei, sechs, zehn und 20 Kilometer sowie Nordic Walking über sechs und zehn Kilometer“, fügte er hinzu.

Meldeschluss für Onlineanmeldungen ist am 17. September. Möglich ist das unter der Adresse www.lübbeseelauf.de. Als Startgebühr sind zehn Euro, Kinder bis einschließlich 16 Jahren acht Euro, zu entrichten. Diese ist im Voraus zu überweisen: IG. Postheim Sparkasse Uckermark, IBAN: DE55 1705 6060 3541 0018 43, Verwendungszweck: „Lauf, Name, Vorname“.

„Wir eröffnen unseren 38. Lübbeseelauf um 9.45 Uhr. Das Organisationsbüro ist bereits ab 8 Uhr geöffnet. Um 10 Uhr erfolgt der Start für den Lauf über zwei Kilometer. Um 10.10 Uhr gehen die 20 km-Läufer ins Rennen. Das Läuferfeld und die Nordic Walker über zehn Kilometer werden um 10.15 Uhr auf die Strecke geschickt. Und abschließend erfolgt um 10.20 Uhr der Start für die Läufer und Nordic Walker über sechs Kilometer“, informierte Harald Rau.

Die Zeitnahme erfolgt elektronisch. Zeitnahmechips werden vom Veranstalter gestellt. Die ersten drei Plätze der jeweiligen Altersklassen werden mit einer Urkunde geehrt. Die Siegerehrungen beginnen um 11.30 Uhr. „Getränke für die Streckenversorgung werden von uns als Veranstalter gestellt. Im Zielbereich gibt es wieder ein Obst- und Getränkebuffet. Ein Mittagessen für alle Teilnehmer ist in der Startgebühr enthalten. Gäste können Speisen und Getränke kaufen“, sagte Harald Rau.