Die Startnummern sind vergeben

Alle angemeldeten Läufer wurden an die Zeitnehmer übergeben. Die Zeitnehmer haben jedem Läufer eine Startnummer zugeordnet. In der Liste sind jetzt alle Läufer, auch wenn bei uns die Startgebühr noch nicht eingegangen ist.

Bitte überprüfen Sie noch mal die Daten. Wir hatten vergessen, das Geschlecht zu erfassen und haben es jetzt selbst nachgetragen.

Hier ist die komplette Liste, geordnet nach Namen.

Wenn Sie einen Fehler entdecken, dann senden Sie uns bitte eine E-Mail an:

igpostheim@luebbeseelauf.de

22. Neujahrslauf 2024

22. Neujahrslauf 2024

Foto: Uwe Werner

Sportlich ins neue Jahr gestartet – 24 Teilnehmer beim traditionellen Neujahrslauf der IG Postheim Templin

Von Uwe Werner

Für die Mitglieder der Laufsportgruppe der IG Postheim Templin ist ihr traditioneller Neujahrslauf zur schönen „Gewohnheit“ geworden. Während sich mancher Zeitgenosse nach einer mehr oder minder langen Silvesternacht im Bett noch einmal umgedreht hat, machten sich die „Postheimer“ und ihre Gäste am Montagvormittag auf zu einer gemütlichen Runde durch die Buchheide.
„Wir lassen das Ganze immer gemütlich angehen. Ohne Zeitdruck laufen oder walken wir ins neue Jahr. Diesmal konnten wir uns über 24 TeilnehmerInnen freuen“, sagte der Vereinsvorsitzende Harald Rau. Angereist waren auch die Familien Banaskiewicz und Geißler aus Joachimsthal (Barnim) sowie zwei laufbegeisterte Damen aus Zehdenick (Oberhavel).
Für alle gab es im Ziel am Biergarten des AHORN Seehotels zum Anstoßen auf ein gesundes und sportliches Jahr 2024 einen Becher Glühwein oder Apfelpunsch, Schmalzstullen sowie eine Erinnerungsurkunde.
Im Sportkalender der IG Postheim stehen in diesem Jahr neben dem Lübbeseelauf am 14. September auch eine Winterwanderung am 10. Februar und eine Radtour im Mai.